..habe ich also doch noch geschafft, juhu !
Das war aber auch wirklich notwendig, nur wußte ich nicht, wie ich das am besten mache,so ein Stillshirt,was mir dann auch richtig gefällt.
Bin leider kein Freund von Knopfleisten ,weder bei Kindern und bei mir schonmal gar nicht und daher musste ich mir was anderes überlegen..
Eine Variante,wo man doch noch gut "verdeckt" ist- ihr wisst, was ich meine..grins..
Die Martha wollte ich auch probieren, aber die Ebook Puzzelei , da habe ich momentan keine Geduld dafür, mit der Murmal noch dazu.
Also habe ich an meinem Lieblingsschnitt Ulla von Mamu Design ein paar Änderungen vorgenommen und bin total zufrieden mit dem Ergebnis und dem "Praxistest" - der natürlich NOCH ohne Stillkind.
Hier ist das Ergebnis
Das untere Vorderteil nur hochziehen und ein oberes Vorderteil zur Seite legen und schon kanns losgehen.
Man kann ja dann die Teile wieder soweit zusammenziehen, dass wirklich fast nix zu sehen ist ;-)
Als das Kleid/ Tunika gestern hier so auf dem Bügel hing, kam meine 8 jährige Tochter dran vorbei und sagte:
Wow, Mama- was kannst Du toll nähen!!!
Da habe ich mich aber echt gefreut über dieses Lob.
Sollte eigentlich ein Probestück werden, denn auch der Rosenjersey hat nicht gereicht und gefiel mir gar nicht sooo sehr...
Aber ich habe- sagen wir mal "kreativ gestückelt" auch am Ärmel und nun gefällts mir richtig gut.
Das bischen Romantik der Rosen unterstreichen noch die Rollsäume an Ärmel und Saum unten.
Thats me ;-)
..und ich warte ganz aufgeregt..jede Minute könnte es losgehen...
Annett